
Der Name des höchsten Berges der Stubaier Alpen, Zuckerhütl, kommt nicht von ungefähr. Wenn man diesen Gipfel vom Osten aus betrachtet, versteht man sofort, warum er so genannt wird.
Größe manifestiert sich auf unterschiedliche Weisen. Bei den Seven Summits Stubai geht es daher nicht nur um die Höhe, sondern auch um die Bedeutung dieser Berge für die Menschen. Sieben markante Gipfel, die eine Geschichte erzählen, einen bleibenden Eindruck hinterlassen oder die Landschaft prägen, wurden von unseren Wander- und Bergführern sowie Bergliebhabern ausgewählt, um den Besuchern des Stubaitals Freude zu bereiten.
Panorama-Ausblicke, Wildwasserwege und Kristallwelten – Entdecken Sie hier noch mehr unserer liebsten Ausflugsziele für den Aktivurlaub in Tirol.
Der Name des höchsten Berges der Stubaier Alpen, Zuckerhütl, kommt nicht von ungefähr. Wenn man diesen Gipfel vom Osten aus betrachtet, versteht man sofort, warum er so genannt wird.
Einfach einmal stehen bleiben und zu ihm hinaufschauen. Vom Grünausee in der Nähe der nördlich gelegenen Sulzenauhütte ragt der Wilde Freiger majestätisch empor. Sein Anblick ist genauso beeindruckend wie sein italienischer Name „Cima Libera“ klingt.
Mit einer Höhe von 3.277 Metern mag er zwar nicht so hoch sein wie seine Kollegen Zuckerhütl und Wilder Freiger, behauptet sich aber als höchster Gipfel des Habichtkamms in den Stubaier Alpen.
Großer Aufstieg mit hohem Lohn – das ist das Motto, das die Rinnenspitze im zentral gelegenen Oberbergtal beschreibt.
Über den Bergen thront ein König. Der Serles, Herrscher der Berge in Tirol, dominiert mit seinem imposanten Gesicht die Gipfelwelt von den Stubaier Alpen bis nach Innsbruck.
Von mittlerer Höhe und elegant geformt - das trifft auf mehrere Berge in den Stubaier Alpen zu. Doch bei diesem Gipfel ist es gerade die Bescheidenheit, die für Überraschungen sorgt.
Er posiert vor den Kameras und bleibt dennoch geheimnisvoll. Täglich um 11 Uhr lässt er sich von der Sonne beleuchten, um in Neustift im Mittelpunkt zu stehen, bevor er seine Schönheit wieder versteckt.